Exkursion ins Münchner Werksviertel
Nach der Abschlussveranstaltung des Modellprojekts LANDSTADT BAYERN am 20. Februar 2025 haben sich zahlreiche Teilnehmende der Exkursion zum Münchner Werksviertel angeschlossen. Unter der fachkundigen Leitung vom Büro Steidle Architekten und von der Eventfabrik München GmbH erhielten die Teilnehmenden einen eindrucksvollen Einblick in die Transformation des ehemaligen Industrieareals, das aufgrund der herausragenden Planung und städtebaulichen Qualitäten mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023 ausgezeichnet wurde.
Einst Standort großer Industriebetriebe hat sich das Werksviertel seit 2016 zu einem lebendigen Stadtquartier entwickelt. Auf dem 39 Hektar großen Gelände etablierten sich vielfältige Nutzungen, darunter Wohnraum, Arbeitsplätze, Kultur- und Freizeitangebote, die im Spannungsfeld zwischen historischer Bausubstanz und neuen Stadtbausteinen dem Viertel einen einzigartigen Charakter verleihen.