Was ist LANDSTADT BAYERN?
Wie lassen sich die Vorteile des Stadtlebens mit der Lebensqualität auf dem Land verbinden? Dieser Frage widmete sich das Modellprojekt LANDSTADT BAYERN – und stellte dabei innerörtliche Brach- und Konversionsflächen in den Mittelpunkt. Zehn bayerische Modellgemeinden entwickelten zwischen 2022 und 2025 städtebauliche Konzepte voller Innovationskraft. Alle beschäftigten sich dabei mit den Zukunftsthemen Wohnen, Klima, Mobilität und Nachhaltigkeit. Und: Sie alle beteiligten die Menschen vor Ort intensiv und entwickelten gemeinsam mit ihnen Lösungen. Unterstützt wurden die Kommunen dabei von einem Expertengremium aus verschiedenen Bereichen – und auch voneinander. Denn es ist ein Netzwerk entstanden, in dem Erfahrungen getauscht und kreative Ideen geteilt wurden.