21.02.2025

Startschuss für neues Modellprojekt LANDSTADT BESTAND

Startschuss für neues Modellprojekt LANDSTADT BESTAND

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung LANDSTADT BAYERN hat Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter ein Nachfolgeprojekt angekündigt: "Die herausragenden Ergebnisse im ersten Modellvorhaben zeigen, wie kreativ und zielstrebig die bayerischen Städte, Märkte und Gemeinden an innovativer Stadtentwicklung arbeiten. Mit LANDSTADT BESTAND geht es nun in eine neue Runde. Diesmal werden wir uns bestehende Quartiere vornehmen und beispielhaft Entwicklungsmöglichkeiten erkunden und aufzeigen."

Vorhandene Siedlungsräume bieten große Potenziale für eine nachhaltige Entwicklung: Die im Bestand gebundene Energie kann genutzt werden. Bereits etablierte Sozial- und Gemeinschaftsstrukturen können aufgegriffen und der öffentliche Raum sinnvoll weiterentwickelt werden.

Der Siedlungsbestand steht daher im Mittelpunkt des neuen Modellprojekts LANDSTADT BESTAND. Ziel ist es, bestehende Quartiere zu aktivieren und eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung mit den Menschen vor Ort anzustoßen. In der neuen Förderperiode werden Strategien und Konzepte gefördert, um ortskern- oder zentrumsnahe Bestandsquartiere fit für die Zukunft zu machen. So können vor Ort getragene Lösungsansätze entwickelt sowie die Akzeptanz von Planungsprozessen und die Gemeinschaft gestärkt werden.