Modellprojekt LANDSTADT BESTAND feierlich abgeschlossen
Am 20. Februar 2025 sind die Ergebnisse des städtebaulichen Modellprojektes LANDSTADT BAYERN des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr in einer feierlichen Abschlussveranstaltung mit Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter vorgestellt worden. An der Veranstaltung in München haben zahlreiche Projektbeteiligte teilgenommen.
Zwischen 2022 und 2025 haben die zehn Modellgemeinden Dorfen, Geiselhöring, Landsberg am Lech, Mainleus, Münnerstadt, Neukirchen, Roth, Spiegelau, Weiden in der Oberpfalz und Wilpoldsried Konzepte für neue Quartiere auf Brach- und Konversionsflächen im ländlichen Raum entwickelt. Die vielfältigen Ergebnisse wurden bei der Abschlussveranstaltung in München vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit erhielten die städtebaulichen Modelle der fünf Modellgemeinden, die in der letzten Phase des Projektes noch weitere Unterstützung vom Bauministerium bekommen hatten. Dadurch wurden die Ideen gut veranschaulicht und boten viel Gesprächsstoff.
Auch Staatsminister Bernreiter zeigte sich beeindruckt von den ausgearbeiteten Konzepten. Er würdigte in seiner Rede das große Engagement der örtlichen Politik, der Verwaltungen und der beteiligten Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Neben den Planungsergebnissen der Modellgemeinden waren vor allem der fachliche Austausch und die Netzwerkarbeit entscheidend für den großen Erfolg des Projektes. Das etablierte Netzwerk soll auch in einer neuen Förderperiode fortgeführt, ausgebaut und intensiviert werden.