31.07.2025

Treibhaus-Sommer in Münnerstadt

Treibhaus-Sommer in Münnerstadt

In den letzten Monaten hat sich die Stadt Münnerstadt im Rahmen des Modellvorhabens LANDSTADT BAYERN mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich Gemeinwohl, private Interessen, bürgerschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Tragfähigkeit bei ihrem Treibhaus-Projekt finden und miteinander verbinden lassen. Die Erkenntnisse und Ergebnisse der Strategie „Umsetzungspartner für das Treibhaus-Quartier“ wurden am 30. Juli 2025 in Münnerstadt vorgestellt.

In diversen Formaten wurden in den letzten Monaten verschiedene Interessenten und potenzielle Investoren für das Treibhaus-Quartier angesprochen. Es ist gelungen, zwei Baugruppen aufzubauen sowie lokale und bundesweite Investoren und mögliche Bauträger in Gesprächen in das Planungsverfahren einzubinden. Durch die Gestaltung der Leistungsbausteine der Rahmenplanung und Beschlüsse des Stadtrates ist sichergestellt, dass die dialogische Planung und Entwicklung auch zukünftig ihre Umsetzung finden wird und eingeführte Formate fortgesetzt werden. Die vom Stadtrat beschlossene Zielmatrix „Qualitäten Planung & Entwicklung“ definiert verbindlich Qualitäten, Indikatoren und Verfahrenshinweise. So wird das geplante Gestaltungshandbuch auch um die Fortführung der Prozessqualität ergänzt und zeitgleich mit dem Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes auch die Besetzung des Gestaltungsbeirates festgelegt, welcher das Projekt bis zur Realisierung begleiten wird. Durch die Unterstützung in LANDSTADT BAYERN konnte zudem ein Expertenpool aufgebaut werden, der sowohl der Stadt, ihren Planenden und potenziellen Investoren bei Bedarf zur Verfügung stehen wird.

Die Abschlussveranstaltung am 30. Juli 2025 war Teil der Sommernutzungen, die bereits seit 8. Juni 2025 auf dem Treibhaus-Areal umgesetzt und noch bis zum 7. September 2025 fortgeführt werden. Maßgebliche Partner und Initiatoren sind vor allem die Bürgerschaft, örtliche Vereine und Privatpersonen, die das Gelände aktuell für Ferienaktionen, Konzerte, Workshops, Vorträge und Kunstaktionen nutzen.

In diesem Rahmen war Münnerstadt außerdem mit dem Treibhaus-Areal Teilnehmerin der Offenen Tage der Reallabore der Nachhaltigkeit. Vom 30. Juni bis 7. Juli 2025 öffneten über 50 Reallabore in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Türen. Münnerstadt ist Teil des Netzwerkes und beteiligte sich im Rahmen der Sommernutzungen mit gezielten Veranstaltungen zur Quartiersentwicklung. Weitere Informationen können Sie hier nachlesen Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit Home.

Münnerstadt geht damit konsequent den Weg zur Umsetzung des Projektes und zur Realisierung seiner LANDSTADT weiter.

Nähere Informationen zum „Treibhaus“ Münnerstadt finden Sie auf der Website der Stadt Münnerstadt.