MODELLKOMMUNE
Stadt Münnerstadt

Stadt Münnerstadt: TREIBHAUS – Neues Wohnen in der Innenstadt

Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Bad Kissingen
Rund 7.500 Einwohnende
Flächengröße: 2,95 Hektar
Modellgemeinde in Phase 3
Projektziel
Die Stadt Münnerstadt entwickelt auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in unmittelbarer Nähe zur Altstadt ein neues Wohnquartier. Das Ziel ist ein klimaneutrales und ressourcenschonendes Wohngebiet zu schaffen, das Gemeinschaft mit modernen Wohnformen verbindet.
Wettbewerb und Planung
Ein städtebaulicher Wettbewerb hat kreative und zukunftsweisende Lösungen für das Gelände der ehemaligen Gärtnerei hervorgebracht. Die zwei Siegerentwürfe zeichnen sich durch ökologisch nachhaltige Konzepte für ein klimafreundliches und attraktives Quartier aus.
Innovation und Nachhaltigkeit
Das neue Quartier wird nach dem Prinzip der „Schwammstadt“ entwickelt. Das bedeutet, dass Regenwasser gesammelt und sinnvoll genutzt wird, um das ökologische Gleichgewicht zu unterstützen. Die Planung fördert zudem gemeinschaftliches Wohnen, unterstützt durch ein zentrales Parkkonzept, das den Autoverkehr im Quartier reduziert.
Engagement und Identität
Die Stadt Münnerstadt hat die Bürgerinnen und Bürger intensiv in den Planungsprozess eingebunden. Durch Begehungen, Planungsworkshops und weitere Veranstaltungen vor Ort fließen die Ideen und Wünsche der Menschen direkt in die Gestaltung ein. Baugruppen und Gemeinschaftsprojekte finden hier Raum, ihre eigenen Vorstellungen umzusetzen. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass das neue Quartier nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig entwickelt wird.