MODELLKOMMUNE
Markt Mainleus

Markt Mainleus: Revitalisierung der ehemaligen Spinnerei

Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Kulmbach
Rund 6.500 Einwohnende
Flächengröße: 4 Hektar
Modellgemeinde in Phase 3
Projektziel
Im Herzen von Mainleus wird die ehemalige Spinnerei, die über ein Jahrhundert das Ortsbild prägte, in ein lebendiges Quartier umgestaltet. Der Markt Mainleus setzt dabei auf eine Kombination aus Wohnen, Arbeiten und Kultur, um die historische Industriebrache neu zu beleben.
Wettbewerb und Planung
Seit einem städtebaulichen Ideenwettbewerb im Jahr 2018 treibt Mainleus die Entwicklung des Spinnereigeländes voran. Die Umgestaltung umfasst die historische Sheddach-Halle, in der es zukünftig Wohnräume, einen Kindergarten und ein Mobilitätszentrum geben wird. Der Umbau verbindet gekonnt den Erhalt der industriellen Vergangenheit mit modernen Wohn- und Gemeinschaftsräumen.
Innovation und Nachhaltigkeit
Die Planung in Mainleus ist beispielhaft für innovative Raumgestaltung. Sie setzt auf flexible Wohneinheiten und Platz für Co-Working. Zwischen den Gebäuden entstehen öffentliche und private Grünräume, die das Gemeinschaftsleben fördern. Zudem wird die Struktur des Hallendachs zur Basis des energetischen Konzepts. Darauf soll eine Photovoltaikanlage umgesetzt werden.
Engagement und Identität
Mainleus zeigt großes Engagement, das Spinnereigelände durch Zwischennutzungen zu beleben und es der Gemeinschaft zugänglich zu machen. Dieses Vorgehen sichert die aktive Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am Entwicklungsprozess und stärkt die lokale Identität.